Unterstützung beim Arbeitsbeginn und weiterführend.
Erklärung von Arbeitsabläufen direkt am Arbeitsplatz.
Unterstützung bei Ein- und Umschulung direkt am Arbeitsplatz.
Sensibilisierung in Unternehmen im Umgang mit gehörlosen und schwerhörigen Menschen.
Begleitung bei vertraulichen Einzel- oder Gruppengesprächen zwischen Vorgesetzten, Abteilungsleitungen oder dem Arbeitskollegium und gehörlosen bzw. schwerhörigen Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern.
"Fahrtentraining", mit dem Ziel, ein selbstständiges Bewältigen des Arbeitsweges zu ermöglichen.